Weniger für Mehr

EXODUS 90: Meine Beziehungen klären durch Askese Jährlich begeben sich gläubige Männer weltweit auf einen geistlichen Parcours der Initiative „EXODUS 90“. Jeden Tag nehmen sich die Teilnehmer zwanzig bis sechzig…
Weiterlesen

Wider die Faulheit

Bequem sind die Wege des Herrn nicht, aber wir sind ja auch nicht für die ­Bequemlichkeit, sondern für das Große, ­ für das Gute geschaffen.“  Josef Ratzinger Vom Leben in…
Weiterlesen

Beinhart!

Gerlind Ammon-Schad – Der Begriff der Zumutung hat eindeutig eine negative Konnotation. Beim Nachdenken ist mir kein einziger Zusammenhang eingefallen, der eine positive Interpretation zuließe. Was für eine Zumutung! Das…
Weiterlesen

Blickwechsel

Cornelia Geister – Ich erlebe mein Leben nicht als Zumutung. Es ist auch nicht voller Zumutungen. Eher herausfordernd, spannend, oft anstrengend. Es gab und gibt Überraschungen, darunter viele schöne. Inzwischen…
Weiterlesen

Die Wüste als fruchtbarer Ort

Dein Ernst? Inka Hammond – Geduld ist ein Fremdwort geworden. Und Verborgenheit in Zeiten von Instagram eine Seltenheit. Trotzdem grassiert die Einsamkeit und zwischen all dem Gesehenwerden sind so viele…
Weiterlesen

Allein? Zu zwein?

Das Leben gestalten – mit oder ohne Partner Birte Undeutsch: Judith, magst du dich vorstellen? Judith Heymann: Ich bin seit zwölf Jahren mit Simon verheiratet, wir haben drei Kinder, zehn,…
Weiterlesen

Tief verwurzelt

Wie Kinder an Krisen wachsen können Ursula Hein – Brauchen Kinder Krisen? Spontan würden die meisten von uns wohl mit Nein antworten. Ich möchte im Folgenden aufzeigen, warum es wichtig…
Weiterlesen
Herrad of Landsberg (1125–1195), Hortus Deliciarum, Der Schoß Abrahams

Abraham gehorcht

Vom Mut (aus sich selbst) heraus zu gehen Papst Benedikt XVI. – Liebe Brüder und Schwestern! Ich möchte heute mit euch über das Credo nachdenken, über das feierliche Glaubensbekenntnis, das…
Weiterlesen